Nach dem sang- und klanglosen Abstieg aus der Bezirksliga hat sich der TuS Niedernwöhren in der Kreisliga schnell zurecht gefunden.
Das Niedernwöhrener Stürmer-Duo Markus Mensching (links) und Steffen Führing harmoniert prächtig: 36 Saisontore haben beide zusammen schon erzielt.
Von Beginn an war die Mannschaft von Trainer Lars Reuther auf den Wiederaufstieg fokussiert. Die Kicker vom Beerenbusch legten eine tolle Hinrunde hin. In 19 Spielen ging der TuS 16-mal als Sieger vom Platz. Nur eine Niederlage musste der Bezirksliga-Absteiger hinnehmen. Zementiert wird die gute Halbserie durch das erstklassige Torverhältnis von 75:9. Damit sind die Niedernwöhrener das Maß aller Dinge in der Kreisliga. Ein Ärgernis gibt es aber für den TuS-Coach. Der Aufstieg ist noch lange nicht perfekt, denn im Nacken sitzt der SV Obernkirchen, der ebenfalls bärenstark aufspielt und nur drei Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter hat.
„Ich habe nichts zu meckern. Die Mannschaft spielt eine tolle Saison und konnte in fast allen Spielen überzeugen. Die Abwehr steht und im Angriff sind wir stets brandgefährlich. Das Sturm-Duo Steffen Führing und Markus Mensching harmoniert prächtig. Ich hätte mir aber einen größeren Vorsprung auf Platz zwei gewünscht. Der SV Obernkirchen bleibt uns auf den Fersen, wir dürfen uns nicht ausruhen und müssen die Konzentration bis zum Saisonende hochhalten“, analysiert der Niedernwöhrener Coach. Die Neuzugänge und die talentierten Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen haben eingeschlagen wie eine Bombe. Der TuS ist stärker als in der Abstiegssaison. „Die Neuen wurden super integriert. Das hat extrem fix funktioniert und die Mannschaft präsentiert sich Woche für Woche als Einheit“, freut sich Reuther. Der TuS sei gut, aber noch nicht perfekt. Der Coach habe auch Schwächen festgestellt. „Wir müssen in bestimmten Augenblicken, vor allem wenn die Spiele eng sind, besonnener und ruhiger agieren. Die Spiele werden nicht in den ersten 15 Minuten entschieden, sondern meist zwischen der 60. und 70. Minute. Den Ball halten und den Gegner müde spielen, ist angesagt“, fordert Reuther mehr Abgeklärtheit.
Die Ziele für die Rückrunde sind klar gesteckt. „Wir wollen nicht nachlassen. Im Gegenteil: Die jungen Spieler werden sich noch weiter entwickeln und stärker werden. Mit offensivem Fußball soll die Meisterschaft eingetütet werden. Und dann ist da auch noch der Pokal. Wir wollen das Endspiel in Niedernwöhren erreichen“, fordert Reuther, der seinen Vertrag zwar noch nicht verlängert hat, aber davon ausgeht, dass dies in Kürze geschehen wird. Die Zukunft wird beim TuS schon geplant, Manager Stefan Büngel hat für die neue Saison schon zwei feste Zusagen bekommen. „Das sind zwei junge Spieler, die super in die Mannschaft passen. Mehr wird noch nicht verraten“, behält Reuther die Namen noch unter Verschluss.
Statistik
- Hinrundenbilanz: 19 Spiele, 16 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage.
- Höchster Sieg: 8:1 gegen MTV Juventus Obernkirchen
- Höchste Niederlage: 0:1 gegen SV Obernkirchen
Torschützen: Markus Mensching 20, Steffen Führing 16, Daniel Engwer 7, Roland Blaume 6, Slavisa Popadic 6, Tobias Büngel 4, Nico Kerkmann 4, Jan Witte 4, Benjamin Döring 3, Johannes Boldt 2, Sören Fischer 1, Oliver Hansing 1, Marcel Kasseck 1.
Quelle: sn-online.de , Von Sebastian Blaumann.21.02.2012