Kommt jetzt die große Aufholjagd des MTV Juventus Obernkirchen?
Am 20. Spieltag feierte das Team von Trainer Michele Massaro den
ersten Saisonsieg.
Nils Hochmuth (rechts) und Co. wollen sich vom Schlusslicht nicht überraschen lassen.© ph
Kreisliga. Es gab einen 3:2-Erfolg beim Tabellenfünften SC Möllenbeck. Jetzt müsste das Schlusslicht eigentlich nachlegen. Doch auf den MTV wartet eine harte Nuss. Es gastiert der Liga-Primus vom TuS Niedernwöhren in der Bergstadt. Eine schier unlösbare Aufgabe für die Massaro-Elf.
„Das war ein wichtiger Sieg für die Spieler und für die Moral. Das Team hat geackert, gekämpft und eine hohe Laufbereitschaft gezeigt. So müssen wir in den letzten zehn Saisonspielen immer auftreten“, wünscht sich Trainer Michele Massaro. Das Schlusslicht hat in der Defensive stabil gestanden. Zudem war die Aufstellung von Giuseppe Sabatino im Sturm ein Glücksgriff vom MTV-Coach. Sabatino traf zweimal. Am Sonntag ist Youngster Bilal Hassan zum ersten Mal für den MTV spielberechtigt. Er kommt vom VfL Bückeburg und verstärkt die Abwehr. Gegen den Spitzenreiter wird Mohammed Ghonaim urlaubsbedingt fehlen. „Wir sind gegen Niedernwöhren krasser Außenseiter, werden aber versuchen, den Spitzenreiter lange zu ärgern“, hofft Massaro.
„Das war ein wertvoller und verdienter Sieg gegen eine allerdings arg geschwächte Bückeburger Reserve. Wir sind noch zu fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen“, weiß Trainer Lars Reuther. Beim Pokal-Aus in Lüdersfeld habe sein Team vielleicht die Nerven verloren. Die Pleite sei aber aufgearbeitet worden. „Wir schauen nur noch nach vorne. Wir wollen Meister werden, deshalb ist ein Sieg beim Schlusslicht Pflicht. Wenn wir unsere Leistung abrufen, habe ich auch keine Zweifel, dass wir als Sieger den Platz verlassen“, ist Reuther von einem Dreier überzeugt. Dennis Schwarze und Benjamin Fietz fallen aus. Ein besonderes Spiel ist es auch für TuS-Keeper Sören Schütte. Im vergangenen Jahr spielte Schütte noch als Verteidiger beim MTV. Jetzt sorgt der frisch gebackene Vater dafür, dass hinten die Null beim Spitzenreiter steht.
Quelle: sn-online.de vom 23.03.2012