Mit einer überragenden 2 Halbzeit sichert sich unsere 2.Herren den inoffiziellen Titel 2 beste 2 .Herren in Schaumburg (nach Bückeburg 2) zu werden.Erneut fehlen 7 Stammspieler aber die Mannschaft findet Unterstützung durch Veit und Torsten Bruns(verletzt und trotzdem am Start) und kann somit Joker Michael Thiele von Beginn an als Mittelstürmer bringen.Basti vergibt nach 4 min die Führung und dann nimmt das Spiel einen verrückten Verlauf.
1-0 Steinbergen 15 min nach Freistoß, 2-0 nach Fehlpass und schöner Flanke in der 30 min.In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit Flanke Jan Andresen und Joker M.Thiele per Kopfball zum Pausentee 1-2.
In der Halbzeitpause wurde Trainer Wolle dann mal richtig laut ,und auf der nahen A2 sah man plötzlich Bremslichter vor Schreck aufleuchten.
Aber es wirkte ,und es begann ein kleines Fußballwunder. Gi links durch 2-2. Björn Krause Freistoßtor aus 20m zum 3-2.Mario Knigge mit Foulefmeter 4-2.Gi mit Weitschuß zum 5-2 und Gi erneut links durch ,läßt 4 Leute stehen und 6-2.Nach dem 3-6 stellt Andre Oetting in der 90 min mit Foulefmeter den Endstand von 7-3 sicher.
Ein Riesenlob für eine Klasse 2 Halbzeit.Unser Minimalziel ,Zweitbeste Mannschaft als 2 Herren in Schaumburg zu werden ,ist in trockenen Tüchern.
Schade das morgen kein Spieler, der 2.Herren, die Ehre zuteil wird den TuS gegen 96 zu vertreten.Spieler die gerade mal ein halbes Jahr für uns tätig waren (und jetzt woanders kicken),werden verdienten Spielern wie z.B. Steffen und Jan.A., die seit 16 Jahren Rot-Weiß tragen ,vorgezogen.
Haken dran – Ihr seid ein tolles Team
Das schreibt die Presse:
TSV Steinbergen – TuS Niedernwöhren II 3:7. „Eine starke Halbzeit reicht nicht“, so Pressesprecher Bernd Reichelt nach der 3:7-Heimniederlage gegen die Reserve des TuS Niedernwöhren. Per Kopfball brachte Lars Uhde den TSV früh mit 1:0 in Führung (6.). In der 30. Minute erhöhte erneut Lars Uhde auf 2:0. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verkürzte Michael Thiele zum 2:1-Pausenstand. Nach dem Ausgleichstreffer durch Pascal Gieseking (53.) spielte der Gast immer stärker auf und ging durch einen Freistoßtreffer von Krause (63.) mit 3:2 in Führung. Per Foulelfmeter war Mario Knigge zum 2:4 erfolgreich (75.). Erst nach dem 2:6 durch zwei Tore von Pascal Gieseking (76. und 83.) konnte Ralf Reichelt noch einmal auf 3:6 verkürzen (86.). In der Schlussminute stellte André Oetting den letztlich zu hoch ausgefallenen 3:7-Endstand her.
Sauber Leistung! Super! Ich sage mal im Hinblick auf nächsten Sonntag: „Never change a winnning Team“.
Nicht schlecht die Leistung, ich hoffe das für die nächste Saison das „Training“ einen höheren Stellenwert bekommt, dann ist noch mehr drin.
Wenn ich darüber nachdenke was wir an Punkten versengt haben, und wie oft „Stammspieler“ nicht zur Verfügung standen.
AUA !!!
Juhu,Ich möchte mich auch mal zu wort melden.
Ich der Bremer möchte hier den Stefan the Goolgetter recht geben,Das training lässt zu wünschen über,hoffe das dass nächstes jahr anders wird,weil es gibt nur ein ziel nächstes jahr, mehr punkte holen und weniger Tore kassieren,
Dann zu dem Thema TUS gegen die KLEINEN HIV möchte ich nicht wirklich drauf eingehen,aber ein muss ich doch los werden, 100Jahre TUS und nicht 100 Jahre Schaumburger Nachrichten…