Im Heimspiel gegen die SG Liekwegen Sülbeck konnte sich die Reserve des TuS Niedernwöhren mit 4:0 durchsetzen.Die Mannschaft um das Trainergespann Torsten Sennholz und Stefan Büngel konnte bei diesem Spiel unter Beweis stellen, dass sie auch in Heimspielen punkten kann.
Nach einer mahnenden Ansprache vor dem Spiel zeigten die Jungs eine geschlossene solide Mannschaftsleistung und erspielten sich ein um die andere Torchance.
Der Gegner wurde früh unter Druck gesetzt und mit temporeichen Kombinationen ausgespielt.
Bereits in der 18. Minute war es Basti Heine der mit einem traumhaften Tor zum 1:0 einnetzte, er nahm einen hohen Ball im gegnerischen 16er, mutig, direkt mit einem Seitfallzieher und verwandelte so gekonnt.
Der Gast gab nicht auf und versuchte sein bestes um gegen halten zu können, doch der Gastgeber erhöhte permanent den Druck auf ihr Tor und liess selbst nichts zwingendes zu. In der 40. Minute setzte Björn Krause zu einer Ecke an, er nahm sich ein Herz und zirkelte den Ball zum 2:0 direkt flach ins gegnerische Tor.
Nur eine Minute später war wieder Krause beteiligt, in dem er einen Ball den er sich erlaufen hatte, mustergültig auf Dennis Schwarze ablegte und dieser nur noch locker leicht einlochen brauchte 3:0.
Nach der Halbzeit nahm der TuS das Tempo etwas raus, was man sich anhand des Spielstandes zu diesem Zeitpunkt auch gut leisten konnte, erhöhte aber immer wieder gezielt, wenn der Gegner versuchte sich aufzubäumen.
So dauerte es weitere 15 Minuten nach Wiederanpfiff bis ein weiteres Tor fiel. Wieder einmal war es Björn Krause der zu diesem Zeitpunkt einen Handelfmeter gekonnt zum 4:0 verwandelte.
Mit diesem Treffe wurde er dann auch unter viel Applaus ausgewechselt und für ihn kam Pascal Gieseking ins Spiel.
In dieser Phase des Spiels erspielten sich die Mannen der Reserve des TuS weitere gute Torchancen welche aber aus unterschiedlichsten Gründen leider nicht verwandelt wurden. So blieb es beim 4:0 Endstand.
Mit diesem Ergebnis konnten die Gäste recht zufrieden sein.
Fazit:
Eine geschlossene gute Mannschaftsleistung, bei der sich keiner zu schade war für den anderen den „Wasserträger“ zu spielen und jeder für jeden gelaufen ist.
Matchwinner of the day war heute wie erwähnt Björn Krause, der nahezu an allen Toren beteiligt war. Weiter so Jungs!!!