Die Reserve des Tus Niedernwöhrens gewinnt gegen den SC Stadthagen 7:0. Trotzdem ist die Mannschaft noch nicht bei 100%.
Wiedergutmachung..nur dieses eine Wort war in den Köpfen von den Spielern des Tus Niedernwöhren 2. Nach der bitteren Niederlage gegen Hagenburg 2, wollte die Mannschaft einen Haken dran machen und die nächsten Punkte einfahren. Aber der TuS begann nervös. Keiner der Spieler wollte einen Fehler machen. Doch von Anfang an bestimmten Fehlpässe das Spiel der Heimmannschaft und brachten so den Gast zu Kontern. Der SC Stadthagen fand besser ins Spiel, die Hausherren gingen jeden Zweikampf aus dem Weg und das Offensivspiel fand gar nicht erst statt. In der 20. Minunte war es jedoch Lars Reuther, der nach schönem Zuspiel von Dennis Schwarze, den TuS in Führung brachte. Eine deutliche Steigerung, im Spiel des Tus Niedernwöhren, brachte die 1:0 Führung aber nicht. Obwohl die Heimmannschaft weiterhin überlegen war, wurde trotzdem kein guter offensiv Fußball gespielt. Björn Krause war es, der nach Schuss von Basti Heine, zum 2:0 in der 23. Minute abstaubte. Mit einer 2:0 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Handbremse des TuS Niedernwöhren gelöst und mehr Risiken eingegangen. Das Offensivspiel war wieder zurück und es wurde ordentlich Pressing gespielt. Nur 4 min. nach Wiederanpfiff fiel Daniel Engwer, nach Foul, zu Boden und der Schiri zeigte zu recht auf dem Elfer-Punkt. Lars Reuther vergab den Strafstoß zum 3:0. Doch das brachte den TuS Niedernwöhren nicht aus dem Spiel, die Hausherren spielten munter weiter nach vorne. Die Belohnung bekam der TuS in der 63. Minute. Basti Heine drosch den Ball, nach zu spiel von Daniel Engwer, in das Tor. Zwei Minuten später sorgte ein Eigentor zum 4:0. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Pascal Gieseking erzielte das 5:0 von der Grundlinie aus (70 min.)! Kurze Zeit später traff „Gi“, wieder aus einem Spitzenwinkel, zum 6:0. Man spührte ,dass der TuS immer noch nicht genug hatte. In der Defensive stand Man(n) sicher und die Offensive spielte schwungvoll nach Vorne. Das 7:0 ging über drei Stationen. Steffen Andresen spielte Carlo Calvo in die Gasse, der legte dann quer auf Daniel Engwer, trocken schob der Stürmer nur noch ein (82. min.). Über die vollen 90 Minuten kam das Spiel jedoch nicht, denn in der 86. min wurde das Spiel abgebrochen. Grund waren die zuviel gesammelten Gelb-Roten Karten von der Gastmannschaft.
Fazit: Wir sind wieder auf einem guten Weg, Schritte nach Vorne zu machen. Bei 100% sind wir aber noch nicht. Dennis Schwarze hat es in der Halbzeit richtig gesagt: „Unsere Leichtigkeit im Spiel haben wir Verloren.“. Denkt immer dran, verstecken müssen WIR uns nicht! Zweifelt ihr an eurer Stärke, dann stärkt ihr nur eure Zweifel! Die nächsten 3 Punkte liegen in Obernkirchen…. Packen ma´s!!