Mit 5 teilnehmenden Mannschaften war der TuS am vergangenen Wochenende an den Hallenendrunden der F- und E-Junioren vertreten und stellte damit die meisten Teilnehmer.
Am Samstagvormittag hatten die F-Junioren ihren Auftritt. Allein die Tatsache, dass sich alle 3 gemeldeten F-Jugendteams des TuS für die Hallenendrunde qualifizieren konnten, kann man als einen Riesenerfolg für unseren Fußballnachwuchs werten! Die F1-Jugend musste lediglich dem Hallenkreismeister VFL Bückeburg den Vortritt überlassen und wurde verdient Vizekreismeister.
Die Hallenendrunde der unteren F-Jugendmannschaften wurde unter 8 Mannschaften ausgespielt. Der TuS war mit der F2 und der F3 vertreten. Beide Mannschaften qualifizierten sich für das Halbfinale und hier kam es dann zum Aufeinandertreffen unserer Teams. In einem schnellen und umkämpften Match hatte die F3 am Ende die Nase vorne und zog ins Finale ein. Das Finale gewannen unsere Jungs mit 1:0 gegen den VFL Bückeburg 2 und holten sich somit verdient den Kreismeistertitel. Die F2 kam trotz der größeren Spielanteile über ein 0:0 im Spiel um Platz 3 gegen den TSV Algesdorf 2 nicht hinaus und musste sich im anschließenden 7-Meter-Schießen geschlagen geben.
Am Sonntagnachmittag spielten dann die E-Junioren um den Kreismeistertitel in der Kreissporthalle in Stadthagen. Unsere E2 qualifizierte sich souverän für das Halbfinale. Hier trafen unsere Jungs auf den späteren Kreismeister VFL Bad Nenndorf. Das Spiel endete torlos 0:0 und musste durch ein 7-Meter-Schießen entschieden werden. Leider war der TW von Bad Nenndorf in bestechender Form und verhinderte den Finaleinzug unserer E2. Im Spiel um Platz 3 wurde der VFR Evesen mit 2:0 bezwungen.
Unsere E1 konnte sich ebenfalls in einer starken Vorrundengruppe für das Halbfinale qualifizieren. Im Halbfinale unterlagen unsere E1-Kicker den Spielern der JSG Deister United. Im anschließenden Spiel um den 3. Platz konnte sich die JSG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl/Sachsenhagen gegen unsere Jungs behaupten, somit beendete unsere E1 die Endrunde mit einem hervorragenden 4. Platz.
Wir gratulieren allen beteiligten Spielern, insbesondere auch denen, die krankheitsbedingt auf die Hallenendrunde verzichten mussten (Jona, Mathis, Jaron, Adrian und Nicklas) sowie den Trainern und Betreuern dieser tollen Teams für diese hervorragenden Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg.