Zum Abschluss gab es doch noch etwas aufs Dach: Allerdings fiel es kaum ins Gewicht, dass beim abschließenden E-2-Turnier des 1. Beerbusch-Cups des TuS Niedernwöhren durch einen Regenschauer eine Pause von 20 Minuten eingelegt werden musste. „Ich bin vollauf zufrieden, das Turnier verlief so, wie wir uns das vorgestellt hatten“, sagte Steffen Gramkow, Jugendleiter des TuS Niedernwöhren.
Eine Heerschar von Helfern – ob in der Würstchenbude, am Kaffeestand oder als Schiedsrichter auf dem Spielfeld: Der TuS Niedernwöhren hatte das zweitägige Jugendfußballturnier bestens organisiert. Damit bei der Fülle der Spiele niemand den Überblick verlor, wurde Erich Nottebrock als Stadionsprecher engagiert. Nottebrock, der ansonsten beim Oberligisten VfL Bückeburg am Mikrofon sitzt, war einer der ruhenden Pole der Veranstaltung. „Es hat sehr viel Spaß gemacht“, sagte der Stadionsprecher.
Fußball wurde auch gespielt – und das nicht zu knapp. Den Auftakt am Samstag machten die jüngsten Kicker, die G-Junioren. Das Turnier verlief äußerst spannend. Im ersten Halbfinale setzte sich der TuS SW Enzen mit 4:3 gegen den JSG-Partner TuS Niedernwöhren durch. Im zweiten Halbfinale besiegte der Blumenthaler SV den TSV Hagenburg mit 3:0. Das Endspiel entschieden die Blumenthaler im Siebenmeterschießen für sich. „Ich war überrascht, dass die G-Junioren bereits so einen guten Fußball spielen“, sagte Gramkow.

Die Meute „jagt“ Torben Bremer: Der Niedernwöhrener Stürmer vergibt im Halbfinale eine große Chance, scheitert am Keeper. Am Ende setzen sich die Verfolger vom HSC Hannover glücklich durch, gewinnen das F-2-Turnier.
© uk
Das Turnier der F-2-Junioren entschieden die Gäste vom HSC Hannover für sich. Im Endspiel besiegten die Landeshauptstädter die SSG Halvestorf-Herkendorf mit 2:1. Der TuS Niedernwöhren war trotz bester Chancen im Halbfinale am HSC gescheitert, wurde letztlich Vierter. Die Teams vom SC Auetal und vom TuS SW Enzen waren jeweils mit drei G-Junioren angereist und blieben ohne Chance. Der Enzer Keeper Maurice Bonhagen erzielte dabei zwei Tore per Abschlag. Bei den F-I-Junioren setzte sich der ASC Nienburg im Finale mit 2:0 gegen den SV Germania Grasdorf durch. Auch hier waren die Hausherren beim 0:2 im Halbfinale unter Wert geschlagen worden.
Das Turnier der E-2-Junioren gewann die SG Beckedorf/Lindhorst/Lüdersfeld vor dem TSV Goltern. Der TuS Niedernwöhren blieb im Halbfinale hängen, sicherte sich aber den dritten Platz.
Bei den E-1-Junioren brach die JSG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl in die Phalanx der auswärtigen Teams ein und holte sich durch einen 2:1-Erfolg gegen FC FC Düdinghausen-Deblinghausen den Siegerpokal.
„Schade, dass zwei Mannschaften nicht angetreten sind, das fand ich nicht besonders fair. Ansonsten wird es im nächsten Jahr ganz sicher eine 2. Auflage des Turniers geben“, kündigte Steffen Gramkow an.
Die Ergebnisse: G-Junioren: 1. Blumenthaler SV, 2. TuS SW Enzen, 3. TuS Niedernwöhren I, 4. TSV Hagenburg.
F-2-Junioren: 1. HSC Hannover II, 2. SSG Halvestorf-Herkendorf II, 3. TB Hilligsfeld II, 4. TuS Niedernwöhren II.
F-1-Junioren: 1. ASC Nienburg, 2. SV Germania Grasdorf, 3. SG Pattensen/Koldingen, 4. TuS Niedernwöhren.
E-2-Junioren: 1. SG Beckedorf/Lindhorst/Lüdersfeld II, 2. TSV Goltern II, 3. TuS Niedernwöhren II, 4. TuS Niedernwöhren III.
E-1-Junioren: 1. JSG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl/S., 2. FC Düdinghausen-Deblinghausen, SG Pattensen/Koldingen, 4. TuS Steyerberg. uk
Quelle: www.sn-online.de