Überraschungssieger TuS Niedernwöhren

Eigentlich, so betonte Coach Jürgen Rösemeier-Scheumann 2006erimmer wieder, sind wir mit der U8 (jüngerer Jahrgang der F-Jugend) nach Hannover zum SG Blaues Wunder Hallen-Cup gefahren, um weitere Erfahrungen zu sammeln. Daß es gleich mit dem Turniersieg endete war eine faustdicke Überraschung. In dem mit großen Namen besetzten überregionalen Turnier mit Mannschaften aus Hamburg, Celle, Braunschweig und Hannover mußten wir immer wieder erklären, wo auf der Landkarte Niedernwöhren liegt – nun wissen sie es alle !

In der Gruppenphase gelang gleich zum Auftakt ein wichtiges 1:0 gegen SV Arminia Hannover. Das zweite Spiel wurde sogar mit 2:0 Toren gegen den OSV Hannover gewonnen. Im Spiel gegen die starken Kicker der SG Blaues Wunder Hannover wurden mit einem torlosen Unentschieden dann die Weichen für den Gruppensieg gestellt. Dazu reichte im letzten Gruppenspiel gegen den Niendorfer TSV aus Hamburg ein mageres 1:0. Mit dem besseren Torverhältnis gegenüber den Gastgebern der SG Blaues Wunder war der Finaleinzug allerdings geschafft. Nun hieß es 10 lange Spiele warten auf das Endspiel.

 

Der Gegner hieß HSC Hannover und schien übermächtig. Sie überzeugten die Gegner und die Zuschauer in der Gruppenphase schon mit tollen Kombinationen und einer reifen Spielanlage. Folgerichtig setzten sie sich dann auch in der Parallelgruppe souverän als Gruppenerster durch. Verlieren scheint ein Fremdwort für diese guten Fußballer zu sein. Doch die Erfahrung unseres Coaches und seine ausgefeilte Taktik gaben letztlich wohl den Ausschlag dafür, daß seine Jungs auf dem Spielfeld die Vorgaben besser umsetzten, als der Gegner. Aus einer massierten Deckung heraus mit einem souverän agierenden Torwart dahinter wurden gegen die starken Stürmer des Gegners kaum Torschüsse zugelassen. Im Gegenteil, nach einer guten Abwehr und einem öffnenden Paß von Philip Bölk stand plötzlich Luis Gläser allein vor dem gegnerischen Kasten und netzte die Kugel kaltschnäuzig ein. Der HSC war geschockt und bis zum Spielende schafften sie es bei ihren wütenden Angriffen nur ein einziges Mal, unsere Abwehr und unseren Keeper zu überlisten. Somit stand es aufgrund der tollen kämpferischen Leistung unserer Abwehr und einem klug herausgespielten Konter nach der regulären Spielzeit 1:1. Das Siebenmeterschießen mußte die Entscheidung über den Turniersieg bringen:

 

Erstaunlich cool versenkten alle unsere Schützen (Philip Bölk, Luca Sassmannshausen und Luis Gläser) ihre Schüsse im Netz. Doch der Held des Tages war Jan Engelke, der den zweiten Siebenmeter des Gegners mit einer guten Parade vereitelte. Sichtlich stolz durfte er auch den prall mit Gummibärchen gefüllten Pokal mit nach Hause nehmen.

Zu diesem überraschenden Erfolg beigetragen haben: Aaron Sauermann, Jan Engelke, Joel Tegtmeier, Luca Sassmannshausen, Luis Gläser, Malte Krallinger, Philip Bölk, Timo Steudtner und Willi Bruns

Zu diesem überraschenden Erfolg beigetragen haben: Aaron Sauermann, Jan Engelke, Joel Tegtmeier, Luca Sassmannshausen, Luis Gläser, Malte Krallinger, Philip Bölk, Timo Steudtner und Willi Bruns

link zum 7-Meterkrimi: https://www.facebook.com/photo.php?v=468129293300951

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*