Vor den Pfingstfeiertagen tankten Spieler unserer F-Jugend Bundesligaluft an der Weser. Mit 17 Kindern und 8 Betreuern reiste eine TuS Delegation nach Bremen, um sich auf die letzten Saisonhöhepunkte vorzubereiten.
Nachdem im letzten Jahr ein Trainingscamp im JBF-Zentrum für einen großen Team-Zusammenhalt zwischen Kindern und Eltern beigetragen hatte. Stand in diesem Jahr eine Saisonabschlußfahrt mit einer Übernachtung in der Jugendherberge, direkt im Bremer Stadtgeschehen und Weserausblick, auf dem Programm.
Am Abend des Ankunftstages zogen unsere Jungs mit viel Begeisterung und Gesang über die Flaniermeile (Schlachte) zum Bremer Rathaus und den Bremer Stadtmusikanten. „Die Leute kennen uns ja sogar in Bremen“, sagten einige der Spieler, nachdem ihnen aus den Straßen-Cafes und Biergärten zu gewunken, rhythmisch mitgeklatscht und zugerufen wurde ;-))
Am nächsten Tag wurde das Wuseum (SV Werder Museum) besucht und sich bei der Stadionführung durch das Weserstadion auf das anschließende Turnier beim Blumenthaler SV eingestimmt. Eines der Highlights war u.a. die Mixed-Zone und die eigene Pressekonferenz, in der unsere Jungs in der Rolle der Journalisten Fragen an das Trainerteam des TuS und den „designierten SVW-stab“ stellen konnten. Auf der Trainerbank wurde der TUS-Spruch durchs Stadion gerufen und das Einlaufen, wie die echten Profis, eingeübt.
Nach der kurzfristigen Absage des 16-Teilnehmerturniers, organisierten unsere Freunde vom Blumenthaler SV (Bremen Nord) kurzer Hand ein Blitzturnier mit sechs Mannschaften. Als Überraschung reisten sogar einige Mitglieder unserer Eltern-Fan-Gemeinde nach und feuerte das Team in Fankostümen an.
Glücklich, erschöpft und mit vielen positiven Eindrücken traf das Team gegen 21:45 Uhr in Niedernwöhren wieder ein. Schlussendlich kann man sagen, dass das Ziel den Teamgeist untereinander zu fördern, zu einem echten Erlebnis wurde.
Wir hoffen auf den „Guten Geist von Bremen“ für unsere letzten Saison-Herausforderungen.