Zugegebenermaßen ungewohnt war es für alle Beteiligten, sowohl die Kids, als auch die Eltern wie auch die Trainer. Was war passiert ?
Sonntag, den 22. Februar 2015
Ausgangspunkt: Die Erfolge der letzten 2 Jahre, indem wir sage und schreibe 4 Kreismeisterschaften errungen haben (2x Feld; 2x Halle) waren Anlaß für das Trainergespann darüber nachzudenken, wie wir die Kinder weiter fordern und fördern können, um die Weiterentwicklung aller Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Für die jetzige Feldserie haben wir die Antwort darin gefunden, daß es unserer Truppe seitens des Kreisverbandes erlaubt wurde in einer älteren Jahrgangsstufe (E1) mit an den Start zu gehen, wo unsere Kinder gegen 1 Jahr ältere Kinder natürlich deutlich mehr gefordert werden und wo wir bislang eine tolle Saison spielen.
Für die jetzt stattgefundene Hallenrunde haben wir die Antwort darin gefunden, daß wir unsere Mannschaft in 2 gleich starke Teams aufgeteilt haben, um so dafür zu sorgen, daß alle Spieler entsprechend viel Spielzeit bekommen, was ansonsten mit einem Team in der Hallenrunde nicht möglich gewesen wäre.
Also gingen wir mit 2 Teams in unterschiedlichen Vorrundengruppe an den Start. Beiden Teams ist das Kunststück gelungen, sich in Ihren Gruppen als Tabellenerster durchzusetzen und somit war die Qualifikation für das Endturnier der Hallenkreismeisterschaft der besten 6 Mannschaften in Bad Nenndorf geschafft.
Für das Endturnier waren qualifiziert: 2 Mannschaften vom TUS; 2 Mannschaften von Bückeburg; Rinteln und Algesdorf.
Spielmodus war jeder gegen jeden und so kam es bereits im ersten Spiel zum Aufeinandertreffen unserer beiden neuformierten Teams. Wobei von 2 Teams nicht die Rede sein konnte; wir haben uns natürlich als EINE MANNSCHAFT präsentiert von der Kabinenabsprache über den gemeinsamen Sportgruß bis hin zum Begrüßen der zahlreich mitgereisten Fanschaft aus Familien – und Freundeskreis, die die Kinder lautstark unterstützten. Fußball gespielt wurde auch; ein verteiltes, technisch versiertes und kampfbetontes Spiel zwischen den beiden TUS Teams mit Chancen auf beiden Seiten, was schließlich für eine Truppe mit 1:0 gewonnen ging.
Das Turnier nahm seinen Lauf; unsere Mannschaften konnten Siege und Unentschieden einfahren und vor dem jeweils letzten Spiel unserer Teams war die Konstellation so, daß sogar beide noch die Chance auf den Kreismeistertitel hatten; die E6 nutzte ihre Chance durch ein 2:1 über Bückeburg; war allerdings dann auf Schützenhilfe durch die E2 gegen Turnierfavorit Rinteln angewiesen. Es sollte sich ein enges Spiel entwickeln, was letztlich etwas glücklich, aber nicht unverdient mit 1:0 durch Rinteln gewonnen wurde, die sich somit punktgleich mit uns über das Torverhältnis den Kreismeistertitel sichern konnten.
An dieser Stelle gratulieren wir gerne den Sportfreunden aus Rinteln zu diesem Titel, auch und gerade deshalb weil wir sie in den letzten beiden Jahren genug geärgert haben.
Fazit : „PLAN AUFGEGANGEN“ – Aus einem Team zwei Mannschaften gemacht, die es dann sogar schaffen bei der Kreismeisterschaft die Silber und Bronzemedaille zu gewinnen.
Der Erfolg wurde natürlich gebührend gefeiert – direkt im Anschluß an das Endturnier ging es zu Fam. Bremer nach Lauenhagen , wo die Mannschaft mitsamt Eltern bei besten Wetter die Grillsaison eröffnen durfte.