Durchgezogen – 3. Beerbusch-Cup; Quelle: http://www.landes-zeitung.de

3. Beerbusch-Cup des TuS Niedernwöhren leidet unter dem Wetter und zahlreichen Absagen1269464_1_articledetail_270_008_7739272_x_Beer_4sp

Die Jugendabteilung des TuS Niedernwöhren hat allen Widrigkeiten des Wetters getrotzt und den 3. Beerbusch-Cup mit allen am Wochenende geplanten Turnieren durchgezogen.

„Wir sind im Großen und Ganzen – unter den Voraussetzungen – zufrieden“, sagte TuS-Jugendleiter Steffen Gramkow, der zahlreiche Absagen zu kompensieren hatte: „Wir haben in Absprache mit den Trainern die Spielpläne angepasst.“

Im Vorfeld des Turniers habe es Anfragen gegeben, ob der Cup angesichts der Wetterprognosen stattfinde, so Gramkow. „Wir haben überlegt, uns aber dazu entschieden, es durchzuziehen – auch wegen der in der Vorbereitung geleisteten Arbeit. Im Endeffekt hat sich gezeigt, dass die Befürchtungen unbegründet waren. Es ist kein Kind zu Schaden gekommen“, meinte der Jugendleiter, der anfügte: „Bei einer Absage hätte der Cup möglicherweise vor dem Ende gestanden.“

Am Sonnabend starteten die Jüngsten, die G-Junioren, ins Turnier. Zehn Teams hatten gemeldet, zwei erschienen nicht. Der TuS Petershagen-Ovenstädt stellte sich als stärkstes Team heraus, besiegte im Finale den TuS SW Enzen mit 6:1. Im Anschluss spielten bei tropischen Temperaturen die F-2 (fünf Absagen) und die E-1-Junioren (vier Absagen) die Sieger aus. „Ich habe heute Wassereimer im hohen zweistelligen Bereich aufgestellt“, stellte Bernd Siepert, stellvertretender Jugendleiter beim TuS, eine der zahlreichen „Abkühlungsmaßnahmen“ vor. Auch Gartensprenger kamen zum Einsatz. Bei den F-2-Junioren siegte der VfL Bad Nenndorf II, das Turnier der E-1 entschied die JSG Lüdersfeld/Lindhorst/Sachsenhagen für sich. Ein leichtes Gewitter brachte zwischendurch „Abkühlung“ von 37,5 auf 34 Grad Celsius.

1269464_1_articledetail_270_008_7739272_x_Beer_4sp

Am Sonntag wurde das Turnier mit den F-1-Junioren fortgesetzt. Von den zwölf gemeldeten Teams zog es nur der TuS Seelze vor, nicht zu erscheinen. Den Pokal sicherte sich die JSG Haste/Riehe. Das E-2-Turnier stand anschließend unter keinem guten Stern. Fünf Teams traten nicht an und am Nachmittag stellte sich ein Gewitter am Beerbusch ein. „In Absprache mit den Trainern haben wir abgebrochen. Jede Mannschaft hatte vier Spiele absolviert“, erklärte Gramkow. Zu diesem Zeitpunkt lag der TuS Niedernwöhren an der Tabellenspitze. Vor allem die zahlreichen Absagen machten es dem Veranstalter schwer. „Da kann jetzt jeder für sich entscheiden, ob das richtig war“, ärgerte sich Gramkow, „ich habe dabei vor allem das Fair Play vermisst.“

Ohne die zahlreichen Helfer– allen voran Bernd Seipert – und Sponsoren sei das Turnier nicht zu stemmen gewesen, so Gramkow, der zuversichtlich ist, dass es erneut einen Beerbusch-Cup geben wird. Man habe das Beste aus der Situation gemacht, so der Jugendleiter, der abschließend feststellte: „Wir lassen uns nicht entmutigen.“

Die Ergebnisse: G-Junioren: 1. TuS Petershagen-Ovenstädt, 2. TuS SW Enzen, 3. HSC Hannover.

F-2-Junioren: 1. VfL Bad Nenndorf II, 2. FT Dützen II, 3. TuS Niedernwöhren II.

F-1-Junioren: JSG Haste/Riehe, 2. JSG Blau-Rot-Weiß, 3. Lüdersfeld/Lindhorst/Sachsenhagen.

E-2-Junioren (Abbruch): 1. TuS Niedernwöhren, 2. TB Hilligsfeld II, 3. TSV Stelingen.

E-1-Junioren: 1. JSG Lüdersfeld/Lindhorst/Sachsenhagen, 2. TuS Niedernwöhren, 3. HSC Hannover.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*