56 Kinder tobten sich auf „Wooge“ aus

Zwei Wochen lang verbrachten 56 Kinder im 9_StrandspaziergangAlter von 9 bis 15 Jahren mit einem 11-köpfigen Betreuerteam ihre Ferien auf der schönen Insel Wangerooge.

Die meisten Kids waren „Wiederholungstäter“ und fahren bereits seit einigen Jahren mit auf die Nordsee-Insel.

1_Brennball

Jeder Punkt zählt im Gruppenranking

Seit mehr als 40 Jahren ist diese Sport- und Jugendfreizeit fester Bestandteil des Vereinslebens im TuS Niedernwöhren und Schwarz-Weiß Enzen und wird von den ehrenamtlichen Betreuern mit viel persönlichem Engagement begleitet.

2_Flipper

Beim Strandflippern war Geschicklichkeit und Konzentration gefragt

3_Hockey

Beim Hockeyspiel geht es Schlag auf Schlag

4_Indoorspiele

Hier war viel Puste gefragt – Tischtennisball-Pusten war eine Disziplin des Wettbewerbes

5_Kickerturnier

Finalspiel gewonnen – Jan Möller in Siegeslaune

Hauptbestandteil der Freizeit war die „Inselolympiade“, in der es vorrangig darum ging, kooperativ in altersgemischten Gruppen von sieben Personen Aufgaben spielerisch zu lösen und alle mit einzubeziehen. Aus dem Kreis der ältesten Teilnehmer wurde ein Gruppenführer bestimmt, der die Mitglieder seiner Gruppe durch die unterschiedlichsten „Disziplinen“ der einzelnen Olympiaden-Aufgaben begleitete. Für die Spiele wurden unterschiedlichste Fähigkeiten der Kinder gefordert und stärkten so schnell das Wir-Gefühl aller Gruppenmitglieder.

6_Schwimmen

Jeden Morgen ging es für alle Teilnehmer zum Schwimmen in die Nordsee

7_Strand

Freie Zeit am Strand gehörte ebenfalls auf das Programm

In sportlichen Wettkämpfen traten die Gruppen gegeneinander an und stellten so ihre Fähigkeiten zum Beispiel beim Hockey, Fuß- und Brennball unter Beweis. Jedes Kind wurde dabei in seiner individuellen Fähigkeit gefordert. In einigen Spielen waren ganz klar die „Kleinen“ der Gruppe durch ihre Körpergröße im Vorteil, in Anderen die großen Kids, einfach durch ihre Kraft und Ausdauer. Das Leistungsspektrum jedes Einzelnen wurde durch vielschichtige, abwechslungsreiche Aufgaben im Rahmen des Projektes „Inselolympiade“ altersgerecht gefördert.

8_Tauziehen

Die Gruppe zieht an einem Strang -Tauziehen am Strand

Natürlich kam das Strandleben auch nicht zu kurz. So wurden verschiedene Wertungsspiele, wie Tauziehen und der Sandburgen-Wettbewerb im Sand absolviert und die Kinder konnten sich bei angenehmen Temperaturen im Wasser austoben.

Jeden Abend ermittelte das Betreuerteam den aktuellen Punktestand der einzelnen Gruppen und aus dem täglich veröffentlichten Ranking entstand so über die gesamte Dauer der Inselolympiade ein spannender, sportlicher Wettkampf, der die Teams immer wieder auf ein Neues zu gemeinschaftlichen „Höchstleistungen“ anspornte.

9_Strandspaziergang

Auf dem Weg nach „Westen“. Wooge-Kids on tour

Mit einem gemeinsamen Kaffee- und Kuchen-Nachmittag wurde am vorletzten Tag das Ende der Olympiade eingeläutet und die Siegerehrung vorgenommen. Jeder Teilnehmer durfte sich über ein kleines Präsent freuen

Die gesamte Freizeit wurde täglich durch zahlreiche Fotos festgehalten und auf die eigene Homepage www.wooge-shg.de gestellt. Kinder, die gern dabei sein möchten, können sich demnächst dort die Anmeldung herunterladen. Im nächsten Jahr wird die Freizeit vom 26. Juni bis 9. Juli 2016 stattfinden.

Ein herzliches Dankeschön geht hier noch einmal an alle unterstützenden Einrichtungen und Sponsoren, sowie an die Vorstände des TuS Niedernwöhren und des SW Enzen.

Tanja Block

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*