In den entscheidenden Spielen gab es erneut 2 Siege. Beim Tabellendritten FC Stadthagen siegten die Jungs mit 6-1. In der 1 Halbzeit brannte es im FC Strafraum lichterloh und Latte und Pfosten verhinderten eine höhere Führung. In Halbzeit 2 schaltete man in den Modus jeder für sich statt miteinander.
Beim Gipfeltreffen gegen den bisher ebenfalls ungeschlagenen TSV Hagenburg ein 8-4, was die Herbstmeisterschaft bedeutet. Nach einer 2-0 Führung glich Hagenburg aus und man glaubte schon hiermit in die Halbzeit zu gehen, aber mit dem Pausenpfiff die erneute Führung. Hagenburg antwortete Sekunden nach der Pause -Ausgleich. Dann aber ein Feuerwerk der E2. Innerhalb kürzester Zeit zogen Sie auf 8-3 davon, ehe Hagenburg der 4 Treffer mit dem Schlußpfiff gelang.
In der dritten Halbzeit spendierte Lars Gudweth 1/2 Hähnchen in der Gaststätte Bruns (unser Mittelstürmer heißt Willi Bruns).
Hier zeigten sich nun eklatante Zweikampfschwächen mit den Bräulern. Das müssen wir noch üben. Bei den Pommes lief es hingegen glatt.
8 Spiele 8 Siege und 88-12 Tore
Das Team . Trainer Wolfgang Müller, Daniel Gläser und Simon Saßmannhausen
stehend :Joel Tegtmeier ,Christian Brunke,Jouis Gläser,Willi Buns u Phillip Bölk
sitzend Luc Gudweth,Luca Saßmannhausen,Jan Engelke,Jasper Möller,Timo Steudtner u. Malte Krallinger