Schaumburg Illinois ist erreicht, der Austausch hat begonnen

Am 15.10.2015 traf um 01:00 Uhr und fuhr gemeinsam mitP1030257 dem TuS Bulli, Enzen Bulli und Ernst Führing seinem Auto nach Hamburg. Jörg Kreft überführte mit seinem PKW und Anhänger die Koffer der Jungs.
Die Fahrt nach Hamburg verlief reibungslos und so erreichte man bereits um 03:13 Uhr den Flughafen.
Ernüchterung kam aber dann auf als man diesen betreten wollte, er war noch geschlossen. Die Sicherheitskräfte hatten Mitleid und schlossen uns auf. Ernüchterung die Zweite, der Check-In-Automat funktionierte genauso wenig wie am Vorabend der Versuch eines Online-Check-In.
Man hatte aber bereits nach kurzer Zeit ein Einsehen mit uns und so durften wir mir der gesamten Gruppe am Schalter einchecken.
Wir begaben uns im Anschluß, nach einer kurzen Wartezeit, in den Flieger und machten uns auf den Weg nach Amsterdam. Der Flug dauerte 01:10 Std.
In Amsterdam angekommen lief alles glatt. Man wartete geschlagene 5 Stunden auf den Anschlussflug nach Chicago.
Die Zeit verlief einigermaßen gut man vertrieb sich die Zeit mit umherlaufen, schoppen, Kartenspiele und einige haben so getan als ob sie lesen könnten.
Je weiter die Zeit voranschritt, umso mehr verlies dem einen oder anderen so langsam die Gesichtsfarbe und man konnte erkennen, dass die Müdigkeit durchkam.
Als es dann endlich soweit war, bestieg man erneut ein Flugzeug welches sich dann auch Pünktlich auf den Weg nach Chicago machte. 08:30 Stunden durften wir in dem Flieger verbringen.
Angekommen in Chicago verlief alles Gut, auch der amerikanische Zoll spielte mit und ließ uns alle ohne Probleme in das Land einreisen.
P1030251
Nach dem wir dann unsere Koffer empfangen hatten wurden wir am Ausgang von Bob einem Angestellten des Schaumburg District abgeholt. Bob brachte einen eigens für uns reservierten Bus mit, sodaß wir alle ausreichend Platz hatten.
Der Bus brachte uns dann nach SCHAUMBURG, Illinois wo schon unsere Gasteltern auf uns warteten. Der Empfang war herzlich und die Gasteltern waren sehr zuvorkommend. Die Jungs wurden auf die Familien aufgeteilt und von ihnen mit in Ihr neues (für die nächsten 13 Tage) Zuhause mitgenommen.
Am Abend traf man sich dann erneut und schaute zusammen ein Highschool Fußballspiel welches von der Mannschaft unserer Gastfamilien gewonnen wurde.

Am zweiten Tag besuchten wir dann den Bürgermeister der Stadt, bekamen eine Führung durch diverse Stadt Gebäude (unter anderem dem Lokalen Fernsehsender) sowie deren Park.

P1030234P1030253P1030240P1030247P1030258
Im Anschluß daran begab man sich zu Amerikas zweitgrößten Bücherei und bekam dort ebenfalls eine Führung durch die insgesamt 50000qm großen Fläche.
Jetzt waren die Jungs richtig hungrig und wir wurden eingeladen zu einer typischen Chicago Pizza.
Frisch gestärkt begab man sich dann zur Kirche in Schaumburg. Dort gab es ebenso eine Führung wo wir unter anderem dann auch den Friedhof bestaunten auf dem viele deutsche Auswandere beerdigt waren. Anhand der Namen auf den Grabsteinen dachte man nicht das man in Amerika sei. Es ähnelte eher dem Friedhof in Meerbeck.
Nach diesen tollen Eindrücken fuhren die Jungs dann erst wieder in Ihre Familien mit deinen man sich dann am Abend noch ein Footballspiel gemeinsam ansah.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*