E2 und E3 schreiben weiteres Hallen-Märchen

E2+E3 Teamfoto_01

E2 und E3 triumphieren gemeinsam

E2 ist Kreismeister, E3 erspielt Bronze bei Hallenendrunde.

E2 gewinnt ohne Punktverlust. E3 überrascht mit ausschließlich U10ern auf Platz 3.

Eröffnungsspiel unter uns.

Eröffnungsspiel beider TuS Teams

Kreismeisterschafts-Endrunde der E2-Teams
Das Eröffnungsspiel der Endrunde bestritten unsere beiden TuS Mannschaften. Ein gemeinsamer Kreis und Einstimmung des TuS Grußes bereitete beide Teams (E2 und E3) sowie den angereisten Fananhang auf den Finaltag vor. Es war ein sehr verhaltener Auftritt. Und das Eingreifen des Schiedsrichters nahezu nicht erforderlich. Unsere Eltern lösten diese Situation sportlich-solidarisch und spendeten Szenenapplaus für gelungene Aktionen beider Seiten. Endergebnis 2:0 für das E2-Team.

In den zweiten Spielen setzte die E2 ihre Siegesserie fort. Ein knapper 1:0 Sieg reichte gegen die JSG Sachsenhagen/Lindhorst/Lüdersfeld. Unser jüngeres E3-Team verlor leider auch das zweite Spiel gegen den späteren Vizemeister JSG Haste/Riehe/Rehren.

Nach einem schweren Start gegen die zwei stärksten Gegner, mußte sich die E3-Mannen mit zwei Niederlagen im Gepäck neu-motivieren. Wieder stimmte die Moral der Truppe im dritten Match. Unsere E3-2006er gewannen gegen die JSG Sachsenhagen/Lindhorst/Lüdersfeld mit 1:0. Der erste Sieg wurde eingefahren.
Hingegen war der E2-Zug nicht aufzuhalten. Gegen den Mitfavorit SC Rinteln wurde eine schnelle Führung auf 3:0 ausgebaut. Weitere Einschußmöglichkeiten wurden schon fast sträflich ausgelassen.

In der vierten Begegnung erkämpften sich die E3-Jungs ein 0:0 gegen die Weserstädter aus Rinteln. Im anderen Spiel mußten die Seeprovinzler des TSV Hagenburg zwei Gegentore der E2 hinnehmen. Ein weiteres Mal behielten sie eine weiße Weste, ohne Gegentor.

E3 wird gefeiert

E3 wird nach letztem Spiel von E2 gefeiert

Abschluß des Finaltages
Es kam zu den letzten Partien. Getragen von der Euphorie mutiger Auftritte und den Glauben an die eigenen Stärken bezwang die E3 den TSV Hagenburg ebenfalls mit 2:0. Eine bemerkenswerte Leistung der ganzen Mannschaft. Im letzten Spiel der Endrunde kam es zu einem echten Endspiel. Den E2-Jungs reichte ein Unentschieden, um den Kreismeistertitel an den Beerbusch zu holen. Allerdings war es kein Spiel für schwache Nerven. Unsere Rothemden drückten auf die Führung doch der Gegner wußte durch seine Defensive dagegen zu halten. Nach zwei Minuten schlug ein Freistoßtor unter der Torlatte ein. Rückstand – „Fühlte sich irgendwie ungewohnt an.“ 0:1 für die JSG Haste/Riehe/Rehren, die in diesem Moment den Titel in den Händen wähnte. Danach behielt die E2 jedoch ihren Rhythmus und erspielte sich mehrere Torchancen. Das umjubelte 1:1 setzte weitere Kräfte frei. Die logische Folge, der verdiente Siegtreffer zum 2:1. WIR sind Hallenkreismeister! Beide TuS-Mannschaften liefen nach dem Abpfiff aufeinander zu und beglückwünschten sich für ihre tollen Leistungen.

KM_ÜbergabeE2_TitelgewinnGemeinsam wurde natürlich auch gefeiert. Familie Bremer stellte ihr Rot-Weiß geschmücktes Partyhaus wieder zur Verfügung, wo schon so einige Titel in den letzten Jahren begoßen wurden 🙂

Qualifikationsrunden – Überraschende Wende & Dominanz
Unsere E3 brachte ein Kunststück fertig. Überraschend lösten sie am letzten Spieltag das letzte Ticket für die KM-Endrunde. Einen 5 Punkte Rückstand holte das junge ambitionierte E3-Team von Wolfgang Müller und Daniel Gläser auf. Daraufhin wurde der Spielplan des Finaltags kurzerhand neuaufgesetzt. Hervorzuheben ist auch, dass das Team die gesamte Hallenrunde mit ausschließlich zwei Auswechselspielern agierte. Um so höher ist der Zusammenhalt und diese herausragende Leistung zum 3. Platz der Kreismeisterschafts-Endrunde zu bewerten.

Das E2-Hallenteam aus Spielern des Jahrgangs 2005 und 2006 hingegen qualifizierte sich ohne Punktverlust. Es wurde durch Simon Sassmannshausen und E1-Trainer Rotationen betreut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*