2. Platz beim D-Jgd. Hallenmasters des TSV Havelse

u12_finaleinstimmung_02

Einstimmung auf das Finale

Zehn D-Jugendteams (2004/2005) aus Hannover Stadt und Umkreis

‚Early Birds‘ – Weckruf sonntags um 06:30 Uhr, Turniereröffnung um 08:30 Uhr

Endspiel gegen den SC Langenhagen 1:3 n.E. (0:0)

U13 Hallenturnier beim TSV Havelse

Wir folgten der Einladung unserer Sportfreunde vom TSV Havelse, die vier unterschiedliche Turniere von Samstagvormittag bis Sonntagnachmittag (04.-05. Dez) auf die Beine gestellt haben. 10 Mannschaften aus dem Umkreis Hannover Stadt und Einzugsbereich waren in unserem Teilnehmerfeld am Sonntagvormittag. Es wurde in zwei Gruppen gespielt. Abschließend kam es zu einem Direktvergleich der Gruppenplatzierungen.

Überragende Spielfreude in der Gruppenphase

Für unsere U12 war bereits in der Vorrunde ein schnelles Umschaltspiel mit Doppelbande, ständiges Erspielen von Überzahlsituationen sowie

Siegerfoto Platz 2

Siegerfoto Platz 2

kreativen Ideen zum  Torabschluß gefragt. Unser offensichtliches Manko in den ersten beiden Partien war die Torausbeute. Eine Vielzahl von Kombinationen und herausgespielten Einschußmöglichkeiten blieben ungenutzt. Trotzdem standen 6 Punkte nach den ersten beiden Siegen gegen den TSV Krähenwinkel/Kaltenweide 1:0, und dem TSV Mühlenfeld mit 2:0 auf dem Konto.

Showdown um die Gruppenplatzierungu12_hallenmaster_01

In der dritten Begegnung spielten wir gegen den Gastgeber. Der TSV Havelse hatte bis dato bereits drei Spiele und 7 Punkte. Unser Gegner benötigte gegen uns einen Sieg, um als Gruppenerster ins Endspiel einzuziehen.

Wir hatten den ersten TSV-Angriff mit einem Pfostenschuß zu überstehen. Die JSG Kombinationsmaschine kam dann aber mehr und mehr ins Rollen. Unser erster Blockwechsel lief nicht optimal, so dass ein einzelner Spieler nicht den Weg zur Bank fand. Nach dem auch der letzte u12_hallenmaster_02Einwechselspieler die ‚Platte‘ betrat, nutzen wir die kurze Unordnung in der TSV-Formation. Mit dem ersten Ballkontakt, des soeben Eingewechselten, kam es zum 1:0 für unsere 2005er. Dies gab noch mehr Rückenwind und wir erspielten uns wieder unzählige Tormöglichkeiten. Das 2:0 und 3:0 war die letztendliche Folge. Somit standen wir bereits vor dem letzten Gruppenspiel mit 9 Punkten als Gruppenerster fest.

Im letzten Gruppenspiel fehlte uns ein wenig die Spannung. Unser Auftritt war nicht ganz so überzeugend wie zuvor, so dass der VfB Hannover-Wülfel nicht unverdient mit 0:1 gewann.

Im Masters-Finale

Als Gruppenerster durften wir im Endspiel gegen den SC Langenhagen antreten.

u12_siebenmeterschiessen

Siebenmeterschießen

Gegen eine, in ganzer Linie, körperlich-überlegenden Mannschaft wußten wir Akzente zu setzen. Mit unserer Spielphilosophie konnten wir auch gegen ein robustes und jahrgangälteres Team mithalten. Im allgemeinen war es ein recht ausgeglichenes Spiel mit leichten Chancenvorteilen für den SCL, dass nach regulärer Spielzeit mit 0:0 endete. Im Siebenmeterschießen traf unser erster Schütze noch vom Punkt weg und der Gegner verschoß. Doch unsere beiden weiteren Schüsse fand leider nicht ins Ziel.

Unser Schlußmann wurde von der Hallenleitung als bester Torwart der Turniers gekrönt und unsere Jungs nahmen mit viel Freude die Trophäe für den zweiten Platz entgegen.

u12_hallenmaster_05Ein nicht unbedingt zu erwartendes Endergebnis, wenn man bedenkt dass unser Team eine sehr intensive Fußballwoche hinter sich hatte – mit einem jahrgangsübergreifenden Stützpunktturnier am Montag, Mannschaftstraining am Mittwoch und Freitag sowie den Hallenpunktspieltag am Samstag. Die weiteren vorweihnachtlichen Wochen sehen dagegen ziemlich besinnlich aus.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*