Aus u.a. auch beruflichen Gründen hatten sich einige Mitglieder abmelden müssen. Aus diesem Grund entschlossen wir uns, eine Werbeaktion zu starten um unsere in den Jahren aufgebauten Bootskapazitäten und das erforderliche Drumherum effektiv nutzen zu können. Zum „Schnuppertermin“ am 21.5. hatten sich dann auch mehrere Interessierte eingefunden.
Der Aufwand hat sich offensichtlich gelohnt. Mehrere Teilnehmer werden sich wohl fest anmelden um am regelmäßigen Training (mittwochs 16.00 Uhr bzw. sonntags 11 Uhr) teilzunehmen. Es gibt auch noch weitere Interessierte, auf die wir uns freuen.
Ruderwart Fritz Kühn begrüßt die „Schnupperruderer“ und Mitglieder der Rudersparte

Erste theoretische Hinweise und Warnung vor „Suchtgefahr“ als Ruderer

Start in die Ruderpraxis- die Bewegungsabläufe werden auf dem Trockenen geübt.
Jeder kommt dran.
Danach geht es aufs Wasser mit einer intensiven Einzel-Einweisung. Da an diesem Sonntag reger Ausflügler-Bootsverkehr herrscht – unter realen Bedingungen. Die intensive Vorbereitung zahlt sich aus. Es geht teilweise mit wenigen „Krebsen“ voran.
Beim schon traditionellen Grillen am Himmelfahrtstag setzte sich die Sonne erst zum Nachmittag etwas mehr durch. Da es zwar kühl aber trocken blieb, konnten wir die Hunderte, vorbeiziehenden Jugendlichen auf ihrem Wag nach Hiddenserborn mit ihren unterschiedlichsten Bollerwagen – mit und ohne Musik – bestaunen und sich mit ihnen unterhalten. Es wurde nicht langweilig.

Niclas Schmidt gibt einen Jägermeister aus.

Kurze Erholungspause nach dem Ende der Karawane

Zum Ausklang scheint jetzt die Sonne voll auf unseren Steg. Eine gelungene Veranstaltung.
Bilder: Manfred Franke