Niederlande: U12 spielt international

Eröffnungszeremonie der Nationen

6. Platz bei U13 Ijssel Trophy

Penalty Cup Gewinner des „Goldenen Schuhs“

Urlaubsflair im Sommercamp

Mannschaftsgeist beschworen

Perfekte Rahmenbedingungen im Mannschaftscamp

Nationalhymnen durch Orchester und Fanfarenzug

Teamversorgung während des Turnierverlaufs

Unsere traditionelle Mannschaftsfahrt zum Saisonende führte die 2005er in diesem Jahr in die Niederlande. Über das verlängerte Himmelfahrtswochenende genoß das Team die sommerlichen Temperaturen in der Nähe von Zwolle. Das Turnier wurde in der  6500 Einwohnergemeinde Wijhe ausgetragen. Einem jahrhundertealtem Dorf nur acht Kilometer von der Teilnehmerunterkunft in Heino entfernt. Sehr idyllisch am Ufer der IJssel, inmitten von Landgütern und Naturlandschaften. Die Rahmenbedingungen und das Wetter waren erstklassig. Die Jungs hatten eine Menge Spaß und Freude auch neben dem Turnierbetrieb. Sie konnten sich auf dem Gelände des Camps mit anderen Nationen frei bewegen. Ein umfangreiches Angebot wie Schwimmbad, Disco, Fußballtennis, Minigolf, Basketball, Hochseilgarten, … konnte genutzt werden.

Internationales Teilnehmerfeld

Der Sieger der U13 Ijssel Trophy wurde zwischen 16 Mannschaften aus Belgien, Deutschland, Dänemark, England sowie aus den Niederlanden ermittelt. Zusätzlich wurde ein Penalty Cup ausgespielt.

Zahlreich nachgereiste Eltern und Geschwister unterstützten das Team in Holland und waren Teil unserer Gemeinschaft.

Turniertag 1

Gegenseitige Einstimmung

Als jüngerer Jahrgang konnten wir die Gruppenphase dominieren. Gegner aus Belgien und den Niederlanden verweilten nach dem ersten Turniertag, nach drei Spielen zu je 2×15 Minuten, hinter uns. Mit 9 Punkten und 17:0 Toren gingen wir zuversichtlich und auch etwas überschwänglich, euphorisch in die nächste Runde.

 

Turniertag 2

Im Viertelfinale, dem zweiten Turniertag, wurden wir wieder geerdet. Eine offensiv stark-aufspielende Mannschaft aus Neu-Isenburg (Deutschland) zeigte uns mit einem eindeutigen 0:4 die Grenzen auf und wurde am Ende auch Sieger des Gesamtwettbewerbs.

In den zwei darauffolgenden Platzierungsspielen um die Plätze 5 bis 8 trafen wir ebenfalls auf zwei Gruppenerste der Vorrunde. In beiden Spielen mußten wir ins Neunmeterschießen. Das letzte Stechen ging leider verloren, so dass wir einen guten sechsten Rang bei unserer ersten internationalen Pokalteilnahme belegten.

Penalty Cup

Volle Konzentration!

Penalty Cup Trophäe: ‚Der Goldene Schuh‘

Im Wettbewerb um den U13 Penalty Cup zeigte das Team seine Kaltschnäutzigkeit vom Punkt. 12 von 13 Spieler verwandelten und gaben dem gegnerischen Torhüter keine Chance. Der „Goldene Schuh“ wurde bei einer gemeinsamen Zeremonie glücklich entgegengenommen.

Fazit

Vier sonnige, bunte, sehr ereignisreiche und humorvolle Tage liegen hinter uns. Ein weiteres Mal wurden viele kleine Geschichten und Anekdoten geschrieben, die wir als positive Erinnerungen mit ins Reisegepäck nach Hause nehmen.

Die neue Saison 2017/2018 ist in Vorbereitung. Unsere 2005er, Eltern und Fananhang, sowie das Trainerteam und Präsidum um Teamleader, Bondscoach, Geschäftsführer Sport sowie Präsident Uli freuen sich auf die nächste Phase unserer gemeinsamen Reise, die schon seit der G-Jugend anhält.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*