Mannschaftsfahrt wieder das Highlight der Saison
Traumhaftes Wetter in den Niederlanden und ideale Wohlfühl-Bedingungen
Souverän in den Finaltag eingezogen
Knapp am internationalen Titel vorbeigeschrammt
Im niederländischen Wijhe, nahe Zwolle, verbrachten unsere D1-Jugend das verlängerte Himmelfahrtswochenende. Bei sommerlichen Temperaturen reisten wir mit unserer Mannschaft ins Camp Heino, in dem so allerlei Aktivitäten neben dem Turniertrubel angeboten wurde.
Zum zweiten Mal, nach 2017, nahmen wir an der IJssel Trophy teil. Teams aus unterschiedlichen europäischen Ländern verbrachten sonnige Tage und spielten im U13 Teilnehmerfeld in 4 Gruppen je 5 Mannschaften.
QUALIFIKATIONSSPIELE
Unsere Begegnungen wurden am Freitag erst ab der Mittagszeit angesetzt, so dass wir vormittags unser Selbstbewusstsein stärkten und dem Überwinden von neuen Herausforderung im Hochseilgarten widmeten. Mit viel Spaß und Abwechslung konnten wir uns auf andere Gedanken bringen. Lockerheit und Leichtigkeit waren schon vor der offiziellen Eröffnung zu verspüren, auch wenn ein voller Tagesplan mit entsprechender Gegneranalyse angesetzt war 😉
In der Vorrunde zur Qualifikation auf die Champions League (Best-of-Four) wurden wir zwei deutschen sowie zwei holländischen Teams zugelost. Das Auftaktspiel entschieden wir torreich mit 4:0 gegen den Wambeler SV aus dem Raum Dortmund.
Im zweiten Spiel trafen wir auf die niederländische Vertretung des VV-Oerterp. Gegenüber einer sehr körperbetonten Spielweise des Gegner – sogar nicht nach Johan Cruyff Philosophie – setzten wir uns verdient mit 3:0 durch. Es folgte Spiel 3 und 4 noch am selben Nachmittag; somit insgesamt 120 Spielminuten am ersten Tag.
Der RSV Göttingen 05 wollte unsere spielerische Qualität ebenfalls durch erhöhten Körpereinsatz wettmachen. Ermahnungen, gelbe Karten sowie Elfmeter waren die Folge. Die internationale Härte nahmen unsere 2005er sehr gut an. Auch der holländische Referee schien bereits Erfahrungen auf europäischen Paket zu haben und leitet diese Partie mit sehr viel Überzeugung. Mit einem 3:0 sammelten wir weitere Punkte.
Im abschließenden Vorrunde-Match taktierte die gelb-grün gestreiften Kanarienvögel des Friesche Voetbal Club – FVC mit einer tief stehenden 4er-Abwehrkette. Sie agierten zumeist mit langen Bällen auf ihre Angriffsspitzen. Wenige Minuten vor Abpfiff erzielte unsere JSG den erlösenden 1:0 Führungstreffer durch eine Kombination über mehrere Stationen. Der Torjubel war riesengroß und bedeutete zugleich den Einzug in die Champions League.
GRUPPE D | Pkt | Tore | |
1. | JSG Niedernwöhren/Enzen | 12 | 11:0 |
2. | VV-Oerterp | 7 | 4:3 |
3 | RSV 05 Göttingen | 6 | 4:5 |
4. | FVC 1 | 4 | 2:2 |
5. | Wambeler SV | 0 | 1:12 |
CHAMPIONS LEAGUE
Als einziges Team hatten wir bereits sämtliche Gruppenspielen am Freitag absolviert. Am Samstag erwartete uns nun das Semifinale der Champions League als Gruppenerster der Gruppe D.
Die JSG Kürrenberg aus Rheinland-Pfalz meisterte die Gruppenphase punktverlustfrei mit 22:0 Toren. Wir waren gewarnt! Ein spielstarker Gegner stand uns gegenüber. Es stellte sich aber auch heraus, dass unsere Spielweise etwas reifer war und die Kürrenberger mit unserem ständigen Gegendruck nur schwer zurecht kamen. Dennoch konnten wir unsere Torchancen nicht in Zählbares ummünzen. Es dauerte bis Mitte der zweiten Halbzeit bis das 1:0 markiert wurde.
Ohne Gegentor ging es nun ins Finale um die IJssel Trophy. Ganz bewusst – ohne Gegentor! Denn im Finale kassierten wir wahrscheinlich das schnellste Tor des Turniers durch den FC 07 Bensheim. Keine vier Minuten später stellte der Gegner durch einen Konter auf 2:0. Das Spiel war ausgeglichen und wir kamen zu guten Einschußmöglichkeiten allerdings ohne Torerfolg. Nach der Halbzeit versuchten unsere Jungs noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Direkt eine Minute später der Anschlusstreffer, welcher wieder vorzüglich herausgespielt und schließlich ins leere Tor eingedrückt wurde. Die Bensheimer waren gewarnt, machten hinten dicht und versucht vorne ihren Stürmer immer wieder auf die Reise zu schicken. Es gab noch ein paar Torchancen auf beiden Seiten. Am Spielergebnis änderte sich allerdings nichts mehr, es blieb beim 1:2 für den FC.
ABSCHLUSS
Nach erster Enttäuschung im Camp, suchten wir schnell Abwechslung und Abkühlung im Freibad. Mit sichtlich besserer Laune und stolz das Finale der IJssel Trophy 2018 gespielt zu haben, liessen wir uns bei der Abschlusszeremonie beglückwünschen.
Am Abend wurde natürlich reichlich gefeiert, gelacht und wieder einmal Rundlauf im Fußballtennis mit Eltern und Spielern zelebriert. Unglaublich welche Ballfertigkeiten die Jungs dadurch in den letzten vier Jahren erlernt haben.
Danke für eine wunderschöne Zeit, großen Erinnerungen, tollen Gesprächen, einmaliges Miteinander und lustigen Anekdoten. #youneverwalkalone
Euer D1 – Trainerteam: Manuel, Jörg, Ralf, Kai