Am vergangenen Freitag, den 05.05.2023 ging es in Volksen um den Titel des Mannschafts-Kreismeisters im Tischtennis. Die 1. Mannschaft vom TuS Niedernwöhren schnappte sich nach der Meisterschaft in der Kreisliga Staffel A auch diesen Titel. In einem packenden Endspiel besiegte der TuS den Meister der Kreisliga Staffel B TTC Volksen mit 9:6 und sicherte sich somit den Platz an der Sonne auf Kreisebene.

Beide Mannschaften liefen hochmotiviert und in Bestbesetzung auf. Von Beginn an entwickelte sich daher ein packendes Endspiel auf Messers Schneide.
Guter Start in den Doppeln
Die Begegnung startete, wie gewohnt mit den Doppeln. Ein schweres Los erwischten dabei das Florian Bär uns Matthias Schönbeck mit dem Volksener Spitzendoppel Karl-Heinz Brand und Hendrik Sümenicht, die in dieser Saison erst 3 Doppel verloren hatten. Brand und Sümenicht ließen kaum Zweifel an ihrem Sieg und setzen sich deutlich mit 3:1 durch.
Aber auch Niedernwöhren hat ein Spitzendoppel! Ingo Wömpner und Robert Ehrlich gingen mit einer Bilanz von 14:0 aus der Saison an den Tisch. Außer einer kleinen Schwächephase im 2. Satz, wurden die beiden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten mit einer überzeugenden Leistung ebenfalls 3:1.
Es sollte sich also im Duell der beiden Doppel 3 entscheiden, wer mit einer Führung in die Einzel gehen wird. Carsten Bürgel und Nils Kreft auf Niedernwöhrener Seite kamen nach einigen Problemen im 1. Satz immer besser in die Partie und fuhren einen wichtigen 3:1 Sieg gegen Hannes Sümenicht und Nick Requardt ein.
Mehrfacher Führungswechsel in den ersten Einzeln
Die Führung für unseren TuS hatte leider nur kurz Bestand. Im ersten Einzel des Tages war Ingo Wömpner gegen seinen Angstgegner Karl-Heinz Brand gefordert. Erwartungsgemäß wurde es ein sehr schweres Spiel für Ingo. Nach zwei deutlich verlorenen Sätzen kämpfte er sich aber immer besser in die Partie und hatte sogar zwei Satzbälle im 3. Satz. Leider fehlte Ingo an diesem Tag etwas das Spielglück und so musste er seinem Gegner zum 3:0 Sieg gratulieren.
Das zweite Spiel im oberen Paarkreuz hatte es gleich in sich. Florian Bär, zweitbester Spieler der Staffel A musste gegen Leo Sievert, zweitbester Spieler der Staffel B, in die Box. In einem offensiven Schlagabtausch entschieden Kleinigkeiten über den Gewinn und Verlust eines Satzes. Nach 4 ausgeglichenen Sätzen stand es 2:2. Im Entscheidungssatz erwischte Florian den besseren Start und konnte sich letztendlich mit 11:4 durchsetzen.
Mit Spannung wurden nun die Duelle im mittleren Paarkreuz erwartet. Beiden Seiten hatten mit Hannes Sümenicht (Volksen) bzw. Carsten Bürgel (TuS Niedernwöhren) die Topspieler der jeweiligen Staffeln aus dem Paarkreuz in ihren Reihen. Während sich Hannes Sümenicht gegen Robert Ehrlich mit 3:0 durchsetzen und seiner Favoritenrolle gerecht werden konnte, musste Carsten miterleben, wie sein Gegner Hendrik Sümenicht ab dem 2. Satz immer stärker wurde und sich besser auf sein Störspiel einstellte. Letztlich ging das Spiel mit 3:1 verloren und damit wechselte die Führung. Erstmals an diesem Abend führte Volksen mit 4:3.
Niedernwöhren musste nun im unteren Paarkreuz punkte einfahren, um eine Vorentscheidung zugunsten der Volksener zu verhindern. Auf Nils Kreft und Matthias Schönbeck warteten mit Nick Requardt (12:2) und Markus Hesse (11:3) allerdings zwei spielerische Schwergewichte. Erstaunlich deutlich setze sich Nils mit 3:0 gegen Nick Requardt durch und entnervte seinen Gegner mit seiner Unterschnitt-Abwehr. Nick war an diesem Tag zu fehleranfällig für die Schnittvariationen von Nils und konnte in keinem Satz wirklich am Satzgewinn schnuppern.
Weitaus mehr Mühe hatte Matze in seinem Spiel gegen Markus Hesse. In hart umkämpften und knappen Sätzen gelang Matze die 2:0 Führung. Nachdem der 3. Satz in der Verlängerung an Hesse ging, drohte das Spiel zu kippen. Matze behielt jedoch die Nerven und konnte den Satz und damit das Spiel 3:1 gewinnen.
Diese wichtigen Punkte bedeuteten den erneuten Führungswechsel im Gesamtstand. 5:4 für Niedernwöhren zum Abschluss der ersten Einzelrunde!
Das untere Paarkreuz bleibt makellos
Die zweite Runde startete mit einem 3:1 für Niedernwöhren in der Begegnung der beiden „Einser“. Florian Bär setzte sich gegen Kalle Brand durch. Nach schwachem Beginn kam Florian immer besser ins Spiel. Ausschlaggebend für den Sieg waren die Sätze zwei und drei, die jeweils in der Verlängerung an Florian gingen.
Wer aber nun dachte, dass dies eine Vorentscheidung gewesen sei, sah sich getäuscht! Denn sowohl Ingo Wömpner als auch Carsten Bürgel verloren ihre zweite Partie. Ingo verkaufte sich teuer gegen den starken Leo Sievert und führte dort sogar 2:1 nach Sätzen. In der „Crunch-Time“ konnte Sievert aber noch mal eine Schippe drauflegen und das Spiel drehen.
Auch Carsten Bürgel blieb etwas hinter seiner derzeit konstant guten Leistung zurück. Wie bereits im ersten Einzel konnte er mit seinem Anti-Spiel auch Hannes Sümenicht nicht über drei Sätze so in Bedrängnis bringen, dass der Sieg heraussprang. 1:3 hieß das Endergebnis aus Sicht des Niedernwöhreners.
Volksen war wieder dran. Genau in dieser Phase musste unser Capitano Robert gegen den starken Hendrik Sümenicht an den Tisch. Nachdem unser Capitano die ersten beiden Sätze gewonnen hatte und sich bereits auf der Siegerstraße wähnte, kam der Volksener zurück. Mit zwei deutlichen Erfolgen in den Sätzen 3 und 4 hatte er die Partie ausgeglichen. In der Satzpause zum Entscheidungssatz stellte Matze Robert noch einmal taktisch neu ein. Dies sollte sich auszahlen! Robert war im Entscheidungssatz sofort fokussiert und wies seinen Gegner mit 11:5 in die Schranken. Durch diesen wichtigen Erfolg führte der TuS nun wieder mit 7:6. Es fehlten also noch zwei Punkte zum Sieg. Der Druck wuchs nun spürbar auf das untere Paarkreuz.
Matze legte in dieser Situation einen sehr nervösen Start in sein zweites Einzel hin. Er spielte überhastet und verlor den ersten Satz auch folgerichtig mit 6:11 gegen Nick Requardt. Offenbar nutzte Matze die Satzpause aber um sich neu zu fokussieren. Wesentlich ruhiger und geduldiger, konnte Matze die eigenen Fehler minimieren und gleichzeitig die Trefferquote seiner tödlichen Rückhand deutlich verbessern. Er beherrschte seinen Gegner in den folgenden Sätzen fast nach Belieben und holte mit dem souveränen 3:1 den Punkt zum 8:6.
Parallel dazu war Nils Kreft gegen Markus Hesse gefordert. Nach zwei dominierenden Sätzen sah Nils wie der sichere Sieger aus. Mehr als einmal brachte er schon verloren geglaubte Bälle wieder auf den Tisch und entnervte so Markus deutlich. Dann aber steigerte sich der Volksener und gewann den 3. Satz. Sollte Nils das Spiel noch verlieren, müsste das Spiel im Schlussdoppel zwischen den beiden starken Doppeln Wömpner/ Ehrlich und Brand/Sumenicht, Hendrik entschieden werden.
Doch so weit kam es nicht! Nils erholte sich schnell von dem verlorenen Satz und gewann den 4. Satz souverän mit 11:6. Damit war es geschafft. Unter großem Jubel verwandelte Nils um 22:40 Uhr den Matchball, der gleichbedeutend mit dem 9:6 Gesamtsieg war!
Nachdem die Erste vom TuS 2014 bereits ihr erstes Endspiel um die Kreismeisterschaft gegen Lauenhagen verlor, gab es nun endlich den langersehnten Erfolg. Bei der anschließenden Siegerehrung wurde der Pokal von Staffelleiter Rüdiger Röwe an Capitano Robert übergeben, der ihn gleich unter dem Jubel der Niedernwöhrener Mannschaft in den Volksener Nachthimmel streckte.


Bei Bier und Würstchen wurde der Sieg noch ein wenig gefeiert, ehe der Pokal im Handgepäck verstaut wurde und die langersehnte Reise nach Niedernwöhren antrat.
Wir bedanken uns bei dem TTC Volksen für die Gastfreundschaft und die hervorragende Bewirtung.