Liebe Mitglieder und Freunde des TuS Niedernwöhren,

wir möchten uns ganz herzlich bei euch für die Verbundenheit zu unserem Verein bedanken.

Gerade zu Weihnachten merken wir, dass „Zeit“ ein wertvolles Gut ist.

Alle Ehrenamtlichen schenken dem TuS jedes Jahr unzählige Stunden ihrer Freizeit, um den Verein in seiner Vielfalt am Leben zu halten und weiter zu entwickeln.

Vielen Dank dafür !

Auch in diesem Jahr wurde wieder mit Herz und Engagement für den Sport und die große Sportgemeinschaft gelebt.

Wir wünschen allen frohe und besinnliche Weihnachten und ein friedliches neues Jahr 2023.

Im Namen des Vorstandes

Bernd Siepert

 

Sportplatzpflege am 19. März 2022

wir wollen uns um 9 Uhr auf dem Sportplatz treffen und uns um das wachsende Kraut auf der Laufbahn kümmern. Zusätzlich steht Müllsammeln, Sprunggrube und Anlaufbahn auf dem Zettel. Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Unterstützer und Helfer. Bitte entsprechendes Gartenwerkzeug mitbringen.

Für Verpflegung und Getränke wird gesorgt.

Vielen Dank im Voraus.

Der Vorstand

Die Winterruhe mit Warnstufe 3 gilt bis zum 2. Februar

das bedeutet für den Trainingsbetrieb: FFP2 Maske ausser beim Sporttreiben.

2G plus für die Sportanlagen Halle und Sportplatz (Kontrolle durch die Übungsleiter) oder Vorlage der Booster-Impfung.

2G plus gilt nicht für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, Kinder und Jugendliche müssen sich erstmal bis zum 31. Januar für den Schulbetrieb täglich testen..

Wir werden also weiter mit starken Einschränkungen leben müssen.

Vielen Dank für euer Verständnis.

Bernd Siepert, 1.Vorsitzender

 

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 03. September 2021

Endgültige Einladung Jahreshauptversammlung 2021

Freitag, den 03. September 2021 um 19.30 Uhr im „Alter Krug“ in Niedernwöhren.

Wir bitten um schriftliche Anmeldung bis zum 01. September oder per Email an

jhv-tusniedernwoehren@gmx.de oder telefonisch 05037 969967 (Anrufbeantworter, bitte Name und Tel. Nr. angeben)

Geimpfte und Genesene bitte Nachweis mitbringen, nicht geimpfte bitte amtl. negativen Test vorlegen (nicht Älter als 24 Stunden).

Leider müssen wir und vorbehalten, die JHV kurzfristig über die Homepage aufgrund der pandemischen Lage abzusagen.

In der Hoffnung auf euer zahlreiches Erscheinen verbleibe ich mit sportlichen Grüßen

Bernd Siepert, 1.Vorsitzender

(Im Anschluss an die Versammlung wird ein Imbiss gereicht)

 

 

 

Sportplatzpflege am 11. und 18. September 2021

wie in den letzten Jahren wird auch 2021 wieder ein Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz stattfinden. Wir möchten euch bitten an diesen beiden Terminen teilzunehmen.

Samstag 11.September von 9 Uhr bis 12 Uhr und

Samstag 18. September von 9 Uhr bis 12 Uhr

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Arbeitsgeräte bitte mitbringen (Harke, Schaufel, Karre, Heckenschere …)

Vielen Dank im Voraus.

Der Vorstand

 

Schaumburger Sparkassen-Cup

endlich geht es wieder los.

Die Auslosung hat folgende Heimspiele unserer Mannschaften ergeben:

LK2, Sonntag 27. Juni, TuS Wiedensahl-Niedernwöhren II vs. TSV Hagenburg II um 13 Uhr in Wiedensahl.

LK1, Freitag 02. Juli, TuS Niedernwöhren vs. TSV Steinbergen um 19.30 Uhr in Niedernwöhren

LK1, Sonntag 04. Juli, TuS Niedernwöhren vs. SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten um 16 Uhr in Niedernwöhren.

LK1, Sonntag 11. Juli, TuS Niedernwöhren vs. FSG Pollhagen-Nordsehl-Lauenhagen um 16 Uhr in Niedernwöhren.

Wir bitten alle Zuschauer sich wieder in die am Eingang (Tennisplatz) ausliegenden Listen einzutragen und natürlich die Abstandsregeln einzuhalten. Vielen Dank im Voraus und bis bald.

 

 

Trainingsbetrieb unter freiem Himmel wieder möglich.

Es gibt positive Nachrichten, nachdem der Inzidenzwert fünf Werktage unter 100 liegt, ist ab sofort der Trainingsbetrieb auf dem Sportplatz wieder möglich unter Auflagen.

„Training unter freiem Himmel im Verein möglich unter folgenden Voraussetzungen:
•Bis einschließlich 18 Jahre: Gruppen mit bis zu 30 Kindern/Jugendlichen (mit Kontakt), Trainer*innen / Betreuer*innen und 18-Jährige
benötigen ein aktuelles negatives Corona-Testergebnis (nicht älter als 24 Stunden vor Sportausübung; Selbsttest, welcher durch
Vereinsvorstand bestätigt und dokumentiert wird, ist ausreichend).
•Ab 19 Jahre: Training mit Personen des eigenen Haushaltes und höchstens zwei Personen eines anderen Haushaltes (mit Kontakt)
•Gemischte Gruppen oder Gruppen mit Spielern ab 19 Jahre: Training unter Einhaltung des Abstandes von 2m oder Fläche von 10 qm je
Person, Volljährige Spieler und alle Trainer*innen / Betreuer*innen benötigen ein aktuelles negatives Corona-Testergebnis.“

Wir möchten euch bitten, den Auflagen konsequent zu folgen, damit wir auch in den nächsten Wochen den Trainingsbetrieb aufrecht erhalten können und wir endlich wieder mehr Kontakte haben.

Vielen Dank

Bernd Siepert, 1. Vorsitzender TuS Niedernwöhren